Mehr als nur (m)ein Auto!

Im April 2013 bekam ich die Schlüssel für einen versteckten Schatz, den ich nur von Erzählungen aus meiner Kindheit kannte, ...

Meine „erste Liebe“!

Im Sommer 1983 lernte ich in Salzburg meine „erste Liebe“ kennen, ich habe mich schnell entschieden und nahm diese mit ...

Brezelkäfer „Rheumaklappe“

Wie wenn nicht schon genug „LUFTIS“ in der Garage stünden! Im Dezember 2019 wurde in unser WhatsApp Gruppe „Käferbande“ eine ...

Das ultimative Studentenauto – Sondermodell „Eisblau“

VW Mexico Faltdach KäferTYP 11Baujahr 1984Dieser Mexico Käfer hatte es mir angetan. Da ja die ganze Familie dem „luftgekühlten“ Virus ...

Brezel-Käfer BJ 1951

Hallo Käferfreunde! Möchte mich und meinen Käfer kurz vorstellen! Mein Name ist Mario Wurm, bin im Jahre 1988 geboren und ...

Käfer Cabrio 1303

Seit meiner Kindheit „verfolgen“ mich Käfer Cabrios – und im Besonderen das VW-Käfer 1303 Cabrio in meiner Lieblingsfarbe Brasilbraun met ...

T2 – DeLuxe mit Stahlschiebedach

Eines muss sofort gesagt werden: „Ich will keinen Bus!“ Die behauptete ich über 30 Jahre und dann ist es passiert! ...

Unser Leitspruch: Oval oder original!

Bei diesem Wagen trifft beides punktgenau zu! Die ersten Internetplattformen entstanden und ich fiel über ein Inserat eines Käfer Cabrios ...

Brezel 1949 – Einer der ersten in Österreich!

Der erste Kontakt zu diesem Auto war 2010 der Blick durch eine Auslagenscheibe eines aufgelassenen Autohauses. Ergebnis – Ein Kribbeln ...

FALTDACH-SICKEN-OVALI

Durch Zufall kam ich im Sommer 2017 an einer Tankstelle im Zentrum von Amstetten, nach volltanken meines Dienstwagens, mit zwei ...

Eine kurze Überlegung

Bei einem Besuch bei Sabine und Martin Bockisch, zu Hause in Maßbach in Unterfranken, und nach einer Spazierfahrt in seinen ...

Der Glückskauf: VW Bus T3

Mein Freund Manfred Parisch, Obmann vom Oldtimerklub Poysdorf, erzählte mir, dass sie nach Stockholm-Helsinki mit den Traktoren fahren. Ich war ...

Brezel 1949 schwarz

Am Ende der gleichen Woche, in der ich meinen grünen Brezelkäfer gekauft hatte, hat mich ein Bekannter aufmerksam gemacht, dass ...

Nicht der Hofa wors – sondern da Sigi!

Siegfried Stadler war wieder einer Annonce auf der Spur. Ja und da stand er der Brezelkäfer 1952 im Jänner geboren, ...

Käfer Virus

Käfer Virus, ist eine nicht anerkannte Krankheit und doch recht weit verbreitet. Einmal berührt  =  infiziert! Ob jung oder alt, ...

Hebmüller Nr. 225

Hebmüller Nr. 225 Es gibt Dinge, die man so nicht erwartet. Im Jahr 2000 macht sich unsere DÖKS-Runde auf und ...

Brezel 1949 grün

Nach dem Kauf meines Porsche 356 ging die Suche nach einem Brezel Käfer aber weiter. Im südlichsten NÖ Hochneukirchen habe ...

Ein Cabrio 1303 S musste es sein!

Nach dem ich (der junge Mann mit der dunklen Brille) meinen ersten goldfarbenen VW Käfer 1303 S im Herbst 1977, ...

Mit einem Traum in weiss dem „Glück“ entgegen; ein Karmann Ghia Cabrio

Karmann Ghia Cabrio TYP 14 Baujahr 1970 2007 im Originalzustand in Deutschland erworben ...

Porsche – Ein Traum wurde Wirklichkeit!

PORSCHE 911 SC targa Modelljahr  Jänner 1979 Matching numbers Ein  PORSCHE targa war für mich schon immer ein Traum da ...

Standard Typ 115, Baujahr 3/1954

Standard Typ 115, Baujahr 3/1954 Nachdem ich mich mit meinen Käfern dem Thema Standard langsam angenähert hatte (Automatic BJ 1969, ...

Zurück in die Zukunft

Um dem Käfervirus ein zweites Standbein zu verleihen suchte ich, nach Anmeldung meines Standard Brezel´s, noch einen neueren Käfer um ...

Einer der vom Virus VW angesteckt wurde…..

Friedrich Haberhauer, wohnhaft in Amstetten Beruf: angehender Pensionist, seit 47 Jahren durchgehend bei einer Firma beschäftigt. Möchte euch meinen Zwitter-Brezel-Faltdachkäfer ...

Porsche 356

Mit jeder Oldtimerausfahrt bei der wir mit unseren Freunden Johanna und Peter K. mitgefahren sind steigerte sich das Bedürfnis mit ...

…..Brezelkäfer, was nun??

Ich, ein junger Lehrling mit 15 Jahren, bekam von meinem Vater 1990 einen Sickenovali nach Hause gestellt um etwas daran ...

Ein Karmann Ghia Coupe wollte „gerettet“ werden; eine unendliche Geschichte

Karmann Ghia CoupeTYP 14, Modell 143Baujahr 1958 26.04.1997 in Ybbs/Donau in komplettem, jedoch desolatem Zustand erworben. Restauration wurde im März ...

Der Beginn einer Leidenschaft!

Am 31. Mai 1988 kaufte ich meinen ersten Käfer! Faltdachmodell 10/1959 Der Wagen wurde in desolatem Zustand um wenig Geld ...